Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Ergotherapie bei Autismus Spektrum Störung in 5 Modulen

AD(H)S, Mutismus und Autismus, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Pädiatrie, Persönlichkeitsstörungen

Start:
02. Juni 2021
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
545 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
TN:
16
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie, Ergotherapie
Von:
Therapaedia
Tim Böhme
Mit:
Anita Böhme

Beschreibung

Ergotherapie bei Autismus Spektrum Störung in 5 Modulen

Kurzbeschreibung:

Diese Fortbildung besteht aus insgesamt 5 Module.

Jedes Modul dauert in der Regel zwischen 120 und 180 Minuten und wird ab Modul 2 mit einer sogenannten „Wochenaufgabe“ abgeschlossen.

Mit der Wochenaufgabe sollen Sie die erworbenen Fähigkeiten im Therapiealltag vertiefen.

In den einzelnen Modulen befassen wir uns immer mit einem Schwerpunktthema.

Modul 1: Welche Formen und von Autismus gibt es und wo sind hier die Unterscheidungskriterien?

Wie wird Autismus diagnostiziert und welche psychopathologischen Begleitsymptome können hier auftreten?

Zudem steigen wir in der Bereich der sogenannten Kernsymptome ein. Wir beginnen mit dem Bereich der Zentralen Kohärenz                        und die Auswirkungen auf  die Exekutiven Funktionen

Modul 2: In diesem Modul befassen wir uns mit dem Bereich TOM. Wir entwickelt sich in der Regelentwickelung der Bereich TOM?                                Welche Ebenen gibt es hier und wie äußert sich die mangelnde TOM im Bereich Autismus?

Modul 3: Hier besprechen wir den Bereich der Wahrnehmung und der Wahrnehmungsbesonderheiten bei autistischen Menschen uns                            stellen auch hier den Bezug zum Therapiealltag her.

Modul 4: Was muss man im Bereich der Kommunikation berücksichtigen? Welche Besonderheiten treten hier auf? Zudem befassen wir                          uns hier schon mit den Therapiemethoden bei Autismus

Modul 5: In diesem Modul beschäftigen wir uns ausschließlich um Therapie bei Autismus. Diese Modul untermauern wir mit                                            Videobeispielen.

Am Ende jeden Moduls werden Ihnen zusätzliche interessante Unterlagen als PDF download zur Verfügung gestellt, sodass Sie für Sie interessante Themen fachlich vertiefen können.

Ab Modul 2 wird es zu jedem Thema eine 15 minütige Gruppenarbeit und Gruppenaustausch in Kleingruppen geben.

Auch bekommen Sie nach Modul 2 eine sogenannte Wochenaufgabe, um das Erlernte im Praxisalltag zu vertiefen.

Während des Online Seminars können Sie via Chat oder Voice Funktion Fragen stellen.

Jeder Teilnehmer erhält im Vorfeld einen Ordner mit den dazugehörigen Skripten.

Datum / Uhrzeit:

02. Juni 2021 / 18 – ca. 21 Uhr

alle weiteren Termine finden im wöchentlichen Rhythmus statt

Der letzte Termin findet am 30. Juni 2021 statt.

Veranstaltungsort:

Onlineseminar

Referent:

Anita Böhme

Ergotherapeutin, Autismus- und Inklusionstherapeutin.

Autorin: Assessment „Sag mir, was dir wichtig ist““

Empfohlen für:

Ergotherapeuten und Interessierte

Zertifikate/Urkunden:

Die Veranstaltung wird mit 16 Fortbildungspunkten für Ergotherapeuten angerechnet.

Kosten: 545 Euro / p.P. inkl. MwSt

Therapaedia
ZIA Zentrum für Inklusion und Autismus, Therapädia therapeutische und pädagogische Hilfen
Hesterberger Str. 15
31621 Pennigsehl

#Inklusionist - Vielfalt eröffnet Perspektiven

Therapaedia