Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

"Neue Medien in der Sprachtherapie - Das Tablet und Co. in der Sprachtherapie"

Organisation, Therapiemethoden

Start:
09. April 2021
11:00 Uhr
Ende:
10. April 2021
16:30 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
320 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Hildegard Kaiser-Mantel

Beschreibung

"Neue Medien in der Sprachtherapie - Das Tablet und Co. in der Sprachtherapie"

Der Einsatz eines Tablets mit seinen zahlreichen Apps stellt eine große Bereicherung in der sprachtherapeutischen Arbeit dar. So schafft zum Beispiel das Erstellen von kommunikationsorientierten Oberflächen mit der GoTalk NOW App individuelle Bedeutsamkeit und garantiert somit Kooperations- und Lernbereitschaft . Der Kommunikationspartner dient als Modell sowohl für die Handhabung der Apps, wie auch für die inhaltliche und verbale Gestaltung. Eine gemeinsame, sehr unterhaltsame Interaktion entsteht im Sinne einer multimodalen Kommunikation.Aufgrund der inzwischen zahlreich vorhandenen Lernapps ist der Markt unübersichtlich geworden. In einem zweitägigen workshop werden spezielle Apps, die sich zum Einsatz in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen eignen, vorgestellt.

Ein eigenes Tablet kann mitgebracht werden, gerne auch mit beliebten Apps. Es besteht die Gelegenheit, Inhalte unter Anleitung selbst auszuprobieren und Erfahrungen mit Apps & Co. zu sammeln. WLAN ist vorhanden, um Informationen über das Internet einzuholen und entsprechende Apps vor Ort herunterzuladen.

Kaiser-Mantel, Hildegard

Kaiser-Mantel, Hildegard
Hildegard Kaiser-Mantelarbeitet seit 1990 als akademische Sprachtherapeutin mit ihren Mitarbeiterinnen in eigener Praxis in Großhesselohe im Münchner Süden. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind Kinder und Jugendliche mit komplexen Störungsbildern. Der Einsatz von Unterstützter Kommunikation spielt in der kommunikationsorientierten Sprachtherapie eine entscheidende Rolle, sowie die Anleitung der Bezugspersonen und pädagogisch-therapeutischen Fachkräften. Neben ihrer vorwiegend praktischen Tätigkeit hält die Referentin Fortbildungen zum Thema „Prinzipien und Methoden der Unterstützte Kommunikation als wichtige Bausteine in der Sprachtherapie“. Zudem veröffentlicht sie zu dieser Thematik zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und ein Buch: „Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie“ im ErnstReinhardt Verlag.

Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan