Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

LoMo - Dysarthrie bei Kindern

Kindersprache

Start:
01. März 2021
18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
55 €
Punkte:
3
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

LoMo - Dysarthrie bei Kindern

Kinder mit neurologischen Grunderkrankungen haben häufig Dysarthrien. Jedoch ist über das Störungsbild im Kindesalter bislang wenig bekannt. Es stehen kaum spezifische Methoden für die Diagnostik und Behandlung kindlicher Dysarthrien zur Verfügung. Die Fortbildung geht auf Grundlagen und Möglichkeiten für die klinische Versorgung ein und stellt ein neues Testverfahren vor (BoDyS-KiD).

!!! Fortbildungspunkte werden unter Vorbehalt vergeben. Z.Z. empfiehlt die gkv, dass FBP in Coronazeiten auch für Online-Seminare vergeben werden.

Dr. Schölderle, Theresa

Dr. Schölderle, Theresaschloederle-theresa-dozentin-kindersprache.jpg
Dr. Theresa Schölderlestudierte in München Sprachtherapie (BA/MA). Sie promovierte in der Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie zum Thema Dysarthrien bei Erwachsenen mit Cerebralparese. Derzeit führt sie ein DFG-Projekt zu kindlichen Dysarthrien an der LMU München durch. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit bietet sie Fortbildungen im Themenbereich Dysarthrie an und arbeitet als Sprachtherapeutin in einer Einrichtung für mehrfachbehinderte Menschen.

Haas, Elisabet

Haas, Elisabet
Elisabet Haasabsolvierte das Bachelor- sowie Masterstudium der Sprachtherapie an der Universität München (2010-2015). Studienbegleitend arbeitete sie als Sprachtherapeutin in einer Praxis sowie im Integrationszentrum für Cerebralparesen München mit mehrfachbehinderten Kindern und Erwachsenen, wo sie auch aktuell noch tätig ist. Seit Juni 2017 promoviert sie in der EKN zum Thema kindliche Dysarthrien.

Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan