Vertiefungstag (DortMuT)
Sa, 18. November 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Dortmund
- Mutismus und Autismus
- dgs-doppelpunkt
- Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Fütterstörung und Sondenentwöhnung
Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
Die Teilnehmenden erhalten Hintergrundinformationen zu diesem Störungsbild, vor allem aber ein praktisches mehrstufiges Konzept auf der Basis der Sensorischen Integration, wie man diese Kinder behandelt. Vorgestellt werden therapeutische Möglichkeiten bei starker oraler Abwehr, Tonus- und Sensibilitätsproblemen einschl. Salivation, persistierenden Mundreflexen, sowie die Mundbehandlung und das therapeutische Zähneputzen nach Margret Rood und Gertraud Fendler. Im zweiten Schritt geht es um Möglichkeiten zur Anbahnung von Saugen, Essen (Abbeißen, Kauen, Erweiterung des Geschmacks- und Konsistenzrepertoires) und Trinken. Eine Vielzahl von Therapiermaterialien, Saugern, Löffeln und Bechern werden mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen vorgestellt.
Wenn Corona es zulässt, können die Therapiemöglichkeiten aneinander ausprobiert werden. Andersfalls können diese sehr gut auch an einer Puppe oder an sich selbst durchgeführt werden.
Das Seminar bezieht sich inhaltlich auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren
Zielgruppe:
Sprachtherapeut*innen; Logopäd*innen; Lehrer*innen für Sonderpädagogik; Heilpädagog*innen; Heilerziehungspfleger*innen; Erzieher*innen (wenn sie mit behinderten Kindern arbeiten und z.B. füttern); Studierende; Weitere: Pflege
Veranstaltungstermin: | Freitag, 19.02.2021 von 14:00 bis 18:45 Uhr Samstag, 20.02.2021 von 09:00 bis 15:30 Uhr |
Sollte die zum Veranstaltungszeitpunkt gültige Corona-Schutzverordnung eine Präsenzveranstaltung nicht zulassen, werden wir dieses Seminar – ausreichende Teilnehmerzahl vorausgesetzt – online anbieten.
Anmeldungsschluss: | 21. Januar 2021 |
Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung: |
|
Mitglieder der dgs Landesgruppe Westfalen-Lippe | 268,00 € |
Studierende/LAA der dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe | 241,00 € |
dgs-Mitglieder | 278,00 € |
Studierende/LAA | 250,00 € |
Nichtmitglieder | 306,00 € |
Studierende/LAA Nichtmitglieder | 275,00 € |