Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Dysphagiemanagement für Sprachtherapeuten auf Intensivstationen – Aufgaben, Rolle und Standards

Schluckstörung - Dysphagie

Start:
04. Dezember 2021
9:30 Uhr
Ende:
05. Dezember 2021
16:00 Uhr
Ort:
Bad Heilbrunn
Gebühr:
300 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
TN:
25
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie

Beschreibung

Dysphagiemanagement für Sprachtherapeuten auf Intensivstationen – Aufgaben, Rolle und Standards

Die Behandlung von Schluckstörungen auf Stroke Units und auf Stationen der Neurologisch-Neurochirurgischen Frührehabilitation ist ein etabliertes Arbeitsfeld für Logopäden. Die Ausweitung schlucktherapeutischer Aktivitäten auf andere Intensivbereiche stellt eine natürliche Weiterentwicklung dar. In der Regel sind hierfür standardisierte Verfahrensweisen in Deutschland wenig etabliert, und hängen von individuellen Gegebenheiten vor Ort ab. Ein Blick in andere Länder zeigt, dass die Fähigkeiten und die Rolle des Sprachtherapeuten auf einer Intensive Care Unit (ICU) regelbar und standardisierbar sind. Das Seminar beschäftigt sich mit der Rolle des Sprachtherapeuten im Rahmen des multisdisziplinären ICU Teams (MDICUT) auf der Grundlage des Positionspapieres des Royal College of Speech and Language Therapists (RCSLT) zu folgenden dysphagiologischen Themenblöcken:

  • Differenzialdiagnostik, Symptomatik und Ätiologie von Schluckstörungen auf ICU
  • Indikation und Durchführung bildgebender Schluckdiagnostik (FEES) auf ICU
  • Ziele, rehabilitative Methoden, Programme, Equipment und Beratung zur Rehabilitation und Funktionserhaltung des Schluckens im multidisziplinären ICU Team (MDICUT)
  • Beratung und Schulung des MDICUT zu Trachealkanülenmanagement bei beatmeten und spontan atmenden Patienten
  • Ausführung von Audits und Evaluation klinischer Outcomes als Teil der klinischen Routinequalitätssicherung

Fortbildungsziele:

Kenntnis der aktuellen Leitlinienempfehlungen, der aktuellen EbM-Lage und Pandemie-Empfehlungen in der Arbeit mit schluckgestörten ICU Patienten

  • Verstehen der eigenen sprachtherapeutischen Rolle und Aufgaben als Teil des mulitdisziplinären Intensivteams

Veranstaltungsort

Fachklinik Bad Heilbunn
Wörnerweg 30
83670 Bad Heilbrunn
Deutschland
So! - Seminarorganisation für therapeutische Berufe UG (haftungsbeschränkt)
So - Seminarorganisation für therapeutische Berufe, Barbara Lueb
Kohlstattstr. 19
bad tölz

804172371

Angewandtes Wissen. Praxisnah. Relevant. Fundiert. Menschlich. Persönlich.

So! - Seminarorganisation für therapeutische Berufe UG (haftungsbeschränkt)