SZET Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren
Sa, 16. Dezember 2023 bis
So, 17. Dezember 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Neurologie
- SemiFobi Rheine
- Steffi Kuhrt
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Myofunktionelle Therapie (MFT), Therapiemethoden
Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren
SZET ist das funktionsorientierte Therapiekonzept zur Behandlung myofunktioneller Störungen (MFS) bei Kindern ab ca. 9 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen ohne neurologische Grunderkrankungen, das gänzlich ohne mundmotorische Übungen auskommt und den sehr häufig vernachlässigten Therapiebereich Habits konsequent diagnostiziert und therapiert. Das Vorgehen orientiert sich direkt an den physiologischen Abläufen, die schließlich am Ende einer erfolgreichen myofunktionellen Therapie stehen sollen – die physiologische Zungenruhelage und das adulte Schlucken. Genau deshalb wird ausschließlich daran ab der 1. Therapieeinheit gezielt gearbeitet. Gleichzeitig werden die anstelle der Zungenruhelage und in allen willkürlichen Phasen des Schluckens auftauchenden Habits erkannt und konsequent abtrainiert, um die Habitualisierung der neuen Bewegungsabläufe zu gewährleisten.
Fortbildungsziele:
Im SZET-Seminar wird ausführlich gezeigt und ausprobiert, wie Sie mit Ihren Patienten in wenigen Minuten die physiologische Zungenruhelage und das adulte Schluckmuster erarbeiten. Sie schärfen Ihren Blick für die Vielzahl unterschiedlicher Habits, die anstelle der Zungenruhelage und rund um das Essen und Trinken auftreten können und lernen, wie Sie diese konsequent abbauen. Wir besprechen das therapeutische Vorgehen von der strukturierten Diagnostik bis zur gezielten Unterstützung Ihrer Patienten bei der Habitualisierung.
Nach dem Seminar erhalten die Teilnehmer auf Wunsch Zugang zum umfangreichen, stetig erweiterten Bonusmaterial auf der Webseite www.szet-konzept.de und dürfen sich jederzeit mit Fragen zum Konzept oder zu ihren Patienten an mich wenden.
Angewandtes Wissen. Praxisnah. Relevant. Fundiert. Menschlich. Persönlich.