Beschreibung
Unser beruflicher Alltag ist komplex – wie trete ich situationsangemessen, kompetent und zielführend auf?
Sie sind von Ihrem Thema überzeugt und sind inhaltlich bestens vorbereitet – und nun fehlt noch der letzte Schritt: der Sprecheinsatz.
Das kann ein kritisches Angehörigengespräch sein, ein dringendes Überzeugungsgespräch mit Ärzten, ein Darlegen wichtiger Argumente beim Patienten oder in der Zusammenarbeit im (interdisziplinären) Team, das Klären zwischenmenschlicher Probleme mit Kollegen.
Möchten Sie souveräner auftreten? Sicherer sprechen? Besser strukturieren?
Ausgehend von einer Kurzanalyse Ihrer Sprechweise erarbeiten wir ein Text-/Sprechgestaltungstraining unter Einbezug sprech-unterstützenden Einsatzes des Körpers (Körpersprache, Gestik, Mimik), entwickeln Gesprächsstrategien und setzen uns mit Lampenfieber und anderen „Störern“ auseinander. Dies erfolgt über die Arbeit an eigenen Fallbeispielen und des Feedbacks hierzu.
Geben Sie sich den Feinschliff für eine gelassene und zu Ihnen passende Art zu sprechen; profitieren Sie von zwei übungs- und einsichtsreichen Tagen, um auch fordernde Sprechsituationen bestmöglich und angemessen zu meistern.
Fortbildungsziele:
Ziel ist es, in Sprechanlässen souverän und angemessen zu kommunizieren und mit störenden Einflüssen konstruktiv umzugehen.