Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Soziale Interaktion bei Autismus Spektrum Störung - Zentrale Kohärenz und Theorie of mind

AD(H)S, Mutismus und Autismus, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Pädiatrie, Pädiatrie

Start:
02. Dezember 2020
17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
89 €
Punkte:
5
Fortbildungspunkte
TN:
16
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
Von:
Therapaedia
Tim Böhme
Mit:
Anita Böhme

Beschreibung

Soziale Interaktion bei Autismus Spektrum Störung - Zentrale Kohärenz und Theorie of mind

Kurzbeschreibung:

Die soziale Interaktion bestimmt unser tägliches Leben, den Umgang miteinander.

Nach einer kurzen Einführung in den Bereich der Formen des Autismus befassen wir uns in diesem Seminar mit dem Bereich der Sozialen Interaktion.

In dieser Fortbildung erfahren Sie im Detail, was der Begriff der Zentralen Kohärenz bedeutet, welche Auswirkungen die Einschränkung in diesem Bereich für autistische Menschen mit sich bringt und inwieweit es hier Fördermöglichkeiten gibt.

Als zweiten Teilbereich der sozialen Interaktion befassen wir uns ausführlich mit dem Bereich der Theorie of mind. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, welche Auswirkungen hat die Einschränkungen auch hier im Bereich der Autismus Spektrum Störung und welche Fördermöglichkeiten gibt es hier.

Sie erhalten ausführliche Materialien zum Vertiefen Ihres in der Fortbildung erlangten Wissens, bekommen einen Einblick in Fördermaterialien und wie diese Bereiche getestet werden.

Im Vorfeld erhalten Sie von uns eine Mappe mit dem Skript, damit Sie sich während der Fortbildung Notizen hierzu machen können.

Ergotherapeuten erhalten hier 5 Fortbildungspunkte, die auf der Teilnahmebescheinigung ausgewiesen werden.

Therapaedia
ZIA Zentrum für Inklusion und Autismus, Therapädia therapeutische und pädagogische Hilfen
Hesterberger Str. 15
31621 Pennigsehl

#Inklusionist - Vielfalt eröffnet Perspektiven

Therapaedia