Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Modelling im Familienalltag - Online Fachtag

Angrenzende Bereiche (Logopädie), Angrenzende Bereiche (Ergotherapie)

Start:
21. November 2020
Ende:
22. November 2020
Ort:
Online
Gebühr:
40 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
TN:
100
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie, Ergotherapie

Beschreibung

Modelling im Familienalltag - Online Fachtag

Liebe UK Nutzerinnen und UK-Nutzer, liebe Familien!

Kinder lernen sprechen, weil ihr Umfeld spricht. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die lernen sollen mit Gebärden, Symbolen oder elektronischen Hilfen zu kommunizieren, brauchen auch Vorbilder.

Unter „Modelling“ versteht man, dass alle Bezugspersonen die Kommunikationshilfe benutzen, damit das z.B. Kind lernen kann, wie das geht.

„Modeln“ meint also: mit der Kommunikationshilfe sprechen.
Der Fachtag widmet sich diesem Thema:

Wie kann Modelling im Familien-Alltag gelingen?

Leider können wir uns zur Zeit nur online treffen.
Aber das geht gut und macht sogar Spaß.

Was brauchen Sie dafür?
Einen Computer oder Tablet mit Kamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.
Dann kann es losgehen.

Wie funktioniert das?
Für zwei Vorträge und das Gesprächsangebot in Kleingruppen nutzen wir ZOOM. Dazu gibt es padlets. Das sind Online-Pinnwände mit Videos und Erklärungen rund um das Thema Modelling.

Wir haben alle Infos zu dem Online-Fachtag auf einem padlet zusammengestellt. Hier können Sie schon einmal schauen, wie so etwas aussieht und wie der Fachtag abläuft:

https://ukaufsendung.padlet.org/regiobawue/yieur16o2r8w5tnb

Haben Sie Lust und Zeit?
Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Referent*innen
Claudio Castañeda, Nina Fröhlich, Monika Waigand

und Ihr Team der Regio Nord
Nicole Hillig und Silke Adam

Hinweise zur Anmeldung und zur Teilnahmegebühr
Sie leben zusammen in einem Haushalt und nehmen gemeinsam an einem PC teil?
Dann melden Sie nur eine Person an. Sie erhalten Ihre Rechnung per E-Mail.

Sie sind UK-Nutzer*in und nehmen ohne Bezugsperson teil?
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an, damit Ihr Platz gesichert ist.

Sie sind als Moderator*in eingeplant? (in Absprache mit der Regio-Leitung Nord)
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an, damit Ihr Platz gesichert ist.

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Gesellschaft für UK e.V., Geschäftsstelle
Nettelbeckstr. 2
50733 Köln

0221 / 989 45 217