Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Late-Talker - Lexikalische und syntaktische Therapie bei Kindern mit komplexen Störungsbildern im Late-Talker-Stadium

Dysgrammatismus, Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)

Start:
05. Juni 2021
Ende:
06. Juni 2021
Ort:
Rostock
Gebühr:
275 €
Punkte:
15
Fortbildungspunkte
TN:
30
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
CRT GmbH
CRT GmbH
Mit:
Irmhild Preisinger

Beschreibung

Late-Talker - Lexikalische und syntaktische Therapie bei Kindern mit komplexen Störungsbildern im Late-Talker-Stadium

Die Wirksamkeit von früher ambulanter Sprachtherapie ist noch nicht ausreichend wissenschaftlich belegt. Daher entstand im Jahr 2007 am LIN.FOR ein Projekt im Bereich der frühen Wortschatztherapie, in dem alle Kinder von einer einheitlichen Ausgangsstufe (mind. 24 Monate, keine Wortkombinationen, weniger als 50 Wörter produktiv) starteten und bis zur Entwicklungsstufe „Wortschatzspurt“ therapiert wurden.
Im LST-LTS-Projekt wurde neben dem klassischen Prä-Posttest-Design ein dynamisches Codierungssystem entwickelt. So konnte das Lernverhalten der Kinder während der Therapie qualitativ und quantitativ beschrieben werden. Dadurch konnten viele verschiedene Einflussfaktoren auf den Therapieerfolg bewertet werden. Das Projekt wurde im Dezember 2011 beendet und alle Ergebnisse ausgewertet und verglichen.
In dieser Fortbildung haben Teilnehmer die Möglichkeit, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu erhalten und sich mit den erprobten Methoden des Projekts auseinander zu setzen.

Veranstaltungsort

EUFH Campus Rostock
Werftstraße 5
18057 Rostock
Deutschland
CRT GmbH
CRT GmbH
Kaiserstraße 6
50321 Brühl

0381 8087110