Therapeutisches Trachealkanülenmanagement (auch in der Langzeitversorgung)
Sa, 02. Dezember 2023 bis
So, 03. Dezember 2023
- Logopädie-Fortbildung
- München
- Trachealkanülenmanagement
- Heimerer Akademie
- Katja Fain, Sarah Lindacher
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Trachealkanülenmanagement
Trachealkanülenmanagement bei spontanatmenden und beatmeten Patienten
Indikation zur Tracheotomie, Tracheotomie-Arten, verschiedene Kanülen und Auswahl der richtigen Kanüle, Wiederherstellung der physiologischen Ausatmung mit Sprechventilen, Dysphagie und Trachealkanüle, der Weg zur Dekanülierung in sicheren Schritten, Alltagsprobleme bei Trachealkanülen, Patientenbeispiele, Fragen/Diskussion.
Das Kö.Be.S.-System komplettiert sich: Mit diesem neuen Modul ist nun auch eine systematische Befundung bei Patienten mit Trachealkanülen möglich. Es gestattet eine umfängliche Dokumentation von Beobachtungs- und Anamnesedaten in den Bereichen Kognition, Sensorik, Motorik, Atmung, Sekretmanagement, Trachealkanüle, Schluckdiagnostik und Ernährung und erleichtert somit auch die Kommunikation zwischen Therapeutin, Ärzten und Pflegepersonal.
Von Alexander Fillbrandt und Ulrich Birkmann
Bei ProLog