Komm!ASS® - Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störungen - Aufbaukurs
Do, 19. Oktober 2023 bis
Fr, 20. Oktober 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Wiblingen
- Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Loguan
- Ulrike Funke
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Kindersprache, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb, Therapiemethoden
Komm!ASS®: Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störungen
Komm!ASS ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sich primär für die Therapie autistischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener eignet, aber auch für Late-Talker, Kinder mit Mutismus oder Personen mit anderen Wahrnehmungsstörungen, wie zum Beispiel ADHS.
Dabei bildet die Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung autistischer Menschen den theoretischen Hintergrund des Konzepts. Nicht die Vermeidung von Reizen, sondern das gezielte Hinführen zu bedeutungstragenden Reizen und ein häufiger Modalitätenwechsel sollen die Wahrnehmung der Patienten verbessern – eine optimale Grundlage für die Kommunikations- und Sprachanbahnung!
Unter Einbezug von tiefenstimulierenden, vestibulären und intensiven, taktilen Reizen sollen die Eigenwahrnehmung verbessert und die Stresssymptomatik verringert werden. Die Förderungen gemeinsamer Aufmerksamkeit, konstanter, körpernaher Führung von Handlungen und lautsprachunterstützender Gebärden sind wichtige Therapiebausteine, die in Komm!ASS® zum Einsatz kommen. Spiel wird mit Sprache verbunden und kann gemeinsam erlebt werden. Betroffene zeigen weniger Stresssymptome und erleben selbstwirksames Handeln. So werden die Sprachentwicklung sowie Teilhabe und Lebensqualität verbessert.
In der Fortbildung werden Grundlagen zum Thema Autismus, Wahrnehmung, Wahrnehmungsstörungen und zur Entwicklung der zwischenmenschlichen Beziehungen und (vor)sprachlichen Kommunikation vermittelt. Vor allem aber wird mithilfe verschiedener Videobeispiele und Therapieverläufe Komm!ASS® anschaulich erklärt und es werden Therapieideen aufgezeigt.