Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation - Online-Seminar
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
- Start:
- 12. September 2020
9:00 Uhr - Ende:
- 19. September 2020
12:30 Uhr - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 125 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - TN:
- 14
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Britta Grosch und Aliki Nalbantis
- Mit:
- Birgit Appelbaum
Beschreibung
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation - Online-Seminar
Aufgrund der aktuellen Lage wird dieser Aufbaukurs als Online-Seminar angeboten.
Kurszeiten
Samstag, 12. September 2020, 9 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 19. September 2020, 9 Uhr bis 12:30 Uhr.
Ziel dieser Fortbildung ist es, einen vertiefenden Überblick über das Thema „Gebärden in der Unterstützten Kommunikation“ zu erhalten. Der Kurs soll die Teilnehmer*innen befähigen, häufiger Lautsprachunterstützte Gebärden für unterschiedliche Zielgruppen zu nutzen.
Im Kurs findet eine Einordnung des Einsatzes von LUG vs DGS statt. Verschiedene Gebärdensammlungen werden vorgestellt und Aspekte beim Erlernen von Gebärden aufgezeigt. Die diagnostische Einordnung des Einsatzes von Gebärden wird im Kontext der Kommunikations- und Sprachentwicklung erarbeitet. Gebärden werden im Kurs ebenso vermittelt wie Ideen, diese im Alltag bei Unterstützt Kommunizierenden und in deren Umfeld einzuführen. Der Kurs hat trotz des Webformats einen hohen praktischen Anteil.
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt.
Die Teilnahme an diesem Kurs setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus.
Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.