Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

(K)eine Alternative haben- Herausforderndes Verhalten und UK - Online-Seminar

Angrenzende Bereiche (Logopädie)

Start:
31. August 2020
9:00 Uhr
Ende:
01. September 2020
17:00 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
190 €
Punkte:
12
Fortbildungspunkte
TN:
30
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie

Beschreibung

(K)eine Alternative haben- Herausforderndes Verhalten und UK - Online-Seminar

Wer keine (ausreichenden) Kommunikationsmöglichkeiten hat, dem bleibt nur, sich über Verhalten auszudrücken. Viele dieser Menschen zeigen daher Verhaltensweisen, die von ihrem Umfeld als herausfordernd erlebt werden. Bei der Fortbildung geht es um Erklärungsansätze und Lösungsmöglichkeiten für herausforderndes Verhalten.

Die Teilnehmer erhalten 14 Tage vor dem Seminar einen Link zu Videopräsentationen. Ein Teil der Inhalte kann (und muss) also zu einer beliebigen Zeit vor dem Fortbildungstermin erarbeitet werden. Am ersten Fortbildungstag werden wir dann ein 3-stündiges Online-Seminar von 9-12.30 Uhr (mit 30 min Pause) durchführen. Hier geht es zunächst um Ursachen und Auslöser, vor allem aber um Funktionen von Problemverhalten. Dabei werden die Inhalte aus den Videos vertieft und Rückfragen beantwortet.

Am zweiten Tag werden wir in einem weiteren Online-Seminar von 13.30-17 Uhr (mit 30 min Pause), Lösungsmöglichkeiten vertiefen, die der Person eine echte Alternative zu herausforderndem Verhalten ermöglichen sollen. Auch diese wurden schon in einem Video vorgestellt.

Dazwischen – also am Nachmittag und am darauffolgenden Vormittag bieten wir verschiedene Fallbesprechungen an. Die Teilnehmer können uns vor der Fortbildung einen Fall schildern, den sie gerne im Rahmen der Fortbildung besprechen wollen. Die Fälle werden im ersten Webinar vorgestellt. Die Teilnehmer entscheiden dann selbst, ob sie an allen oder nur einigen Fallbesprechungen teilnehmen möchten.

Ablauf im Überblick
14 Tage vor der Veranstaltung: Videopräsentationen anschauen, ggf. Fallbeispiel schicken

Erster Tag, 9-10.30 und 11-12.30 Uhr Online-Seminar 1: Schwerpunkt Ursachen, Auslöser und Funktionen

Erster Tag, nachmittags: Fallbesprechungen

Zweiter Tag, vormittags: Fallbesprechungen

Zweiter Tag, 13.30-15 Uhr und 15.30-17 Uhr: Online-Seminar 2: Schwerpunkt Lösungsmöglichkeiten

Zielgruppe
Angehörige und professionelle Bezugspersonen von Menschen, die Verhalten zeigen, das herausfordernd erlebt wird.

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Gesellschaft für UK e.V., Geschäftsstelle
Nettelbeckstr. 2
50733 Köln

0221 / 989 45 217