Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Lese-Rechtschreibstörung (LRS) erkennen, behandeln und individuell unterstützen+++findet statt

Angrenzende Bereiche (Logopädie), Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie), Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Lerntherapie, Pädiatrie

Start:
09. November 2020
18:00 Uhr
Ende:
10. November 2020
22:00 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
199 €
Punkte:
9
Fortbildungspunkte
TN:
12
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie, Ergotherapie

Beschreibung

Lese-Rechtschreibstörung (LRS) erkennen, behandeln und individuell unterstützen+++findet statt

Durchführungsgarantie!

Lese-Rechtschreibstörung (LRS)

erkennen, behandeln und individuell unterstützen

Im Seminar lernt ihr ausführlich und praxisnah:

  • die Grundlagen und aktuelle Erkenntnisse zum Schriftspracherwerb
  • die differenzialdiagnostische Kriterien einzuschätzen
  • den richtigen Umgang mit Begriffen wie Legasthenie und Lese- Rechtschreibstörung
  •  Ideen für die Unterstützung durch das familiäre und schulische Umfeld kennen
  • den Umgang mit LRS in der therapeutischen Arbeit kennen
  •  verschiedene erprobte Diagnostikverfahren (BAKO, SLRT, SLS, Lemo, etc.) kennen
  • aus detaillierten modellorientierten Diagnostiken spezifische Therapieansätze abzuleiten
  • Diagnostik- und Therapiebeispiele zu interpretieren
  • modellorientiert (z.B. Logogenmodell) Therapiekonzepte für LRS erarbeiten und evaluieren
  •  einen roten Faden für die Strukturierung der Therapie kennen

Die Veranstaltung findet online am 09.11.2020 und 10.11.2020 von 18-22 Uhr statt

Maximale Teilnehmerzahl pro Veranstaltung: 12 TN

Kompakte Wissensvermittlung in der vorhandenen Zeit

Fortbildungspunkte (maximal mögliche Anzahl je nach länderspezifischer Vorgabe, z.B. 9 Punkte über Logopädieaustria in AT), Zertifikat und umfangreiche Teilnehmerunterlagen, sowie technische Unterstützung inklusive

Rabatte bei Anmeldung mehrerer MitarbeiterInnen einer Praxis oder Einrichtung

Das Video auf Youtube gibt es unter: https://www.youtube.com/watch?v=sc5nrgnwCm4

Zu den Videos und Profil auf Facebook:https://www.facebook.com/korbinian.burlefinger.87

Anmeldung per E-Mail an info@kbcoaching.org

KBCoaching-Korbinian Burlefinger
KBCoaching-Korbinian Burlefinger
Rotwandstr. 17
82041 Oberhaching

01778308853

Von überall aus dazulernen

KBCoaching-Korbinian Burlefinger