Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Interview zur Teletherapie bei Patienten mit Handicaps
Kindersprache, Kommunikationstraining, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Sprachentwicklungsstörung (SES)
Beschreibung
Interview zur Teletherapie bei Patienten mit Handicaps
ProLog WISSEN bietet Ihnen Anregungen für erfolgreiche Teletherapie-Ansätze. Sie erhalten in Interviews praktische Erfahrungsberichte aus erster Hand durch unsere Expertinnen und Experten und haben die Möglichkeit, eigene Fragen zu den Möglichkeiten der Teletherapie in den jeweiligen Fachgebieten zu stellen.
Aufgrund der vielen, spezifischen Nachfragen zur Teletherapie haben wir nun Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen zu Interviews eingeladen.
An diesen Interviews können Sie live über das Videokonferenzprogramm „zoom“ teilnehmen.
In den Interviews geht es um die Umsetzung der Therapie mit Hilfe von Videokonferenzprogrammen.
• „Was muss ich bei der Planung berücksichtigen?“
• „Wie verläuft die erste Therapiestunde?“
• „Was macht den Patientinnen und Patienten besonderen Spaß?“
• …
Unsere Expertinnen und Experten berichten schwerpunktmäßig von ihren eigenen praktischen Erfahrungen in der Teletherapie. Somit bezieht sich jedes Interview auf einen bestimmten Störungsschwerpunkt. Es soll dabei weniger um die technische Umsetzung oder konkrete, fallbezogene Hilfestellung gehen als vielmehr um das Aufzeigen von praxiserprobten Möglichkeiten der Teletherapie in verschiedensten Fachgebieten. Besonders ansprechen möchten wir Therapeutinnen und Therapeuten, die bisher noch wenige eigene Erfahrungen sammeln konnten und sich noch hilfreiche Tipps und Erfahrungsberichte für den Einstieg in die Welt der Teletherapie wünschen.
Die Interviews dauern ca. 45 Minuten. Nach jedem Interview besteht die Möglichkeit, dass Sie in weiteren 45 Minuten Ihre eigenen Fragen an die Expertinnen und Experten stellen dürfen und konkrete Tipps zur Gestaltung von Therapien über Online-Videoprogramme in verschiedenen Fachgebieten erhalten.
Thema dieses Interviews: Interview zur Teletherapie bei Menschen mit Handicaps
In diesem Live-Interview empfangen wir Frau Dr. Giel und Frau Hellrung als unsere Gäste. Beide arbeiten im Zentrum für unterstütze Kommunikation in Moers, das Frau Dr. Giel leitet. In den vergangenen Wochen haben sie viele Teletherapien bei Menschen mit unterschiedlichen Handicaps durchgeführt. Hierbei lag ein besonderer Schwerpunkt auf der unterstützen Kommunikation. Gerne möchten sie im Interview über ihre bisherigen Erfahrungen in der Teletherapie berichten.
Technische Voraussetzungen:
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technisch sollten Sie mit einem PC, Laptop oder Tablet ausgerüstet sein. Zudem sollten Sie über eine stabile Internetverbindung sowie Lautsprecher oder Kopfhörer verfügen.