Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Phonologische Bewusstheit - irgendwie wichtig, irgendwie abstrakt
Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie), Phonologische Therapie
- Start:
- 18. Juni 2021
11:00 Uhr - Ende:
- 19. Juni 2021
16:30 Uhr - Ort:
- Würzburg
- Gebühr:
- 260 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 20
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- LOgoBEDA Seminare
Thomas Löhr
- Mit:
- Birte Alber
Beschreibung
Phonologische Bewusstheit - irgendwie wichtig, irgendwie abstrakt
Phonologische Bewusstheit (phB) ist in aller Munde, gilt sie doch als ein vorhersagender Faktor für die späteren Lese-und Rechtschreibfähigkeiten. Besonders bei Kindern mit auffälliger Sprachentwicklung zeigt sich in vielen Fällen auch ein Problem im Bereich der phB und somit ein weiterer Risikofaktor für den späteren Schriftspracherwerb.
Um den Kindern einen möglichst guten Start in den Schriftspracherwerb zu ermöglichen, sollten die Fähigkeiten im Bereich der phB abgeklärt und bei Bedarf auch (mit-) behandelt werden.
Doch was ist phB, wie kann man sie überprüfen und wie kann dieses Thema gezielt und patientenorientiert in das therapeutische Handeln einbezogen werden?
Diese Fragen sollen im Seminar beantwortet und die Umsetzung praktisch erprobt werden.
Inhalte des Seminars sind
• Einführung in das Thema phonologische Bewusstheit
• Bedeutung der phonologischen Bewusstheit für (späteren) Schriftspracherwerb
• Zusammenhänge zwischen Laut- und späterem Schriftspracherwerb
• Diagnostik im Bereich phB
• Formulieren von Therapiezielen
• Möglichkeiten des therapeutischen Vorgehens im Bereich phB