Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Behandlung syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern

Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb

Start:
16. Dezember 2020
9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
260 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
TN:
30
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie

Beschreibung

Behandlung syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern

In den letzten Jahren wurden viele Materialien für die Therapie von Sprachentwicklungsstörungen, speziell für syntaktische und morphologische Probleme, herausgebracht.
Wir werden eine Fälle von Material vorstellen und es mit einer Vielzahl an effektiven und pfiffigen Spielideen unterfüttern, abhängig vom Stand des Kindes. Dabei orientieren wir uns an aktuellen Behandlungsmethoden z.B. natürlicher Grammatikerwerb (Kruse), Patholinguistische Therapie (Kauschke/Siegmüller), Duogramm (Schlag), Kon-Lab (Penner).
Die Theorie wird kurz angerissen, Grundkenntnisse in der Behandlung morphosyntaktischen Störungen sind von Vorteil.
Neben den logopädischen Materialien stellen wir auch gängige Regelspiele vor und demonstrieren, wie sie in der Therapie sinnvoll und flexibel für unterschiedliche Ziele eingesetzt werden können. Es gibt die Möglichkeit, die Materialien zu sichten und auf Wunsch auch zu erproben.

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der praktisch-methodischen Umsetzung für den Therapiealltag. Darüberhinaus stellen wir Ihnen aber auch effektive und praxisorientierte Möglichkeiten vor, morphosyntaktische Störungen zu diagnostizieren.

Wenn Sie erfahren sind in der Behandlung von Kindern oder neue Impulse suchen oder einen Wiedereinstieg in die SES-Therapie planen oder auch wenn Sie sich eine praktische Umsetzung Ihrer theoretischen Kenntnisse wünschen, ist dieses praxisorientierte Seminar eine wertvolle Grundlage für Ihre Arbeit.

LOgoBEDA Seminare
Logobeda GmbH
Am Bruche 11
33613 Bielefeld

Seminarprogramm - am Puls der Zeit!

LOgoBEDA Seminare