Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - Grundkurs
Dysarthrophonie, Schluckstörung - Dysphagie
- Start:
- 16. Oktober 2020
9:00 Uhr - Ende:
- 17. Oktober 2020
16:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 380 €
- Punkte:
- 17
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Gudrun Bartolome
Beschreibung
Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - Grundkurs
Die FDT basiert auf ausgewählten Verfahren zur Behandlung oropharyngealer Dysphagien. Es werden Methoden angewendet deren Wirksamkeit nachgewiesen oder zumindest nach pathophysiologischen Überlegungen wahrscheinlich sind. Das Seminar beinhaltet theoretische Grundlagen der sensomotorischen Steuerung, der Physiologie und der Pathophysiologie des Schluckvorganges. Möglichkeiten und Grenzen der Aspirationsschnelltests und der klinischen Schluckuntersuchung (KSU) werden dargestellt. Durchführung und Analysekriterien der apparativen Diagnostik (Endoskopie, Videofluoroskopie) werden im Methodenvergleich beleuchtet und deren Bedeutung für die Therapieplanung erläutert. Den Schwerpunkt bilden die funktionellen Therapieverfahren, die im Hinblick auf Indikation, Evidenz und Compliance erörtert werden. Die Teilnehmer erhalten Gelegenheit, Übungen in Selbsterfahrung zu erproben. Ziel des Seminars ist es, Kenntnisse für eine spezifische individuelle Therapie zu vermitteln, sowie die Indikation und Wirkung der Methoden für den Einzelfall kritisch zu hinterfragen. Praktische Übungen und die Erarbeitung eines strukturierten Therapieplanes anhand eines Fallbeispiels sollen das Erlernte vertiefen.