Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Online-Seminar - Melodische Intonationstherapie (MIT) bei erworbenen Störungen
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
- Start:
- 24. April 2020
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 170 €
- Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
Beschreibung
Online-Seminar - Melodische Intonationstherapie (MIT) bei erworbenen Störungen
Online-Seminar – Melodische Intonationstherapie (MIT) bei erworbenen Störungen wie Aphasie und Sprechapraxie
Die Melodische Intonationstherapie wurde in den USA entwickelt und mit Erfolg in der Behandlung von Patienten mit nicht-flüssiger Aphasie (und Sprechapraxie) eingesetzt.
Im Seminar werden die theoretischen Hintergründe der Melodischen Intonationstherapie vorgestellt und erläutert. Dazu zählen mögliche Wirkmechanismen wie auch die Darstellung der bisherigen Evidenznachweise. Im nächsten Schritt wird die strukturierte praktische Vorgehensweise der Melodischen Intonationstherapie bei erwachsenen Patienten mit erworbener Störung dargestellt. Durch konkrete Übungen der Kursteilnehmer wird das therapeutische Handeln vermittelt und vertieft.
Ziel
Vermittlung der Hintergründe & Technik der Melodischen Intonationstherapie
Bitte mitbringen: grundlegende Musikkenntnisse und Rhythmusgefühl (ein Instrument muss nicht beherrscht werden) & Freude am Singen