Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Methoden-kombinierte Stottertherapie für Kinder und Jugendliche -7 und 18 Jahren
Stottern
- Start:
- 17. Juli 2020
10:00 Uhr - Ende:
- 18. Juli 2020
16:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 290 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Georg Thum
Beschreibung
Methoden-kombinierte Stottertherapie für Kinder und Jugendliche -7 und 18 Jahren
Methoden-kombinierte Stottertherapie für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren
Der methodenkombinierte Ansatz „Stärker als Stottern“ integriert Bestandteile aus dem Modifikationsansatz nach Van Riper und Fluency Shaping-Prinzipien. Im Seminar werden sowohl lokale und globale Techniken wie der weiche Stimmeinsatz, das Zeitlupensprechen oder der Pull Out praxisnah ausprobiert sowie an zahlreichen Videobeispielen demonstriert. Ziel ist es die Techniken im Kontext eines individuellen Therapieplans anzuwenden und ein patientenorientiertes Vorgehen zu ermöglichen. Zudem werden die wichtigsten Diagnose- und Anamnesetools vorgestellt und anhand von Videobeispielen gemeinsam durchgeführt (z.B. Stutering Severity Instrument von Riley (SSI). Theoretisches Basiswissen (Ätiologie, Epidemiologie, Beginn und Verlauf des Stotterns) wird vorausgesetzt und ist nicht Bestandteil des Seminars.