Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
- Start:
- 23. Juni 2020
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ort:
- Hanau
- Gebühr:
- 160 €
- Für:
- Logopädie
- Von:
- Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Britta Grosch und Aliki Nalbantis
- Mit:
- Bettina Müller
Beschreibung
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Ziel der Fortbildung ist, einen kurzen theoretischen Überblick über das Thema Gebärden zu erhalten und einen Zielwortschatz von ca. 100 Gebärden zu erlernen. Die Gebärden sind alle der Deutschen Gebärdensprache (DGS) entnommen.
Die Fortbildungsinhalte werden durch die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. festgelegt und umfassen folgende thematische Bereiche:
- Historischer Überblick zum Thema Gebärden
- Von der Zeigegeste zum ersten Wort
- Welches Vokabular wird wann benötigt
- Zielwortschatz von ca. 100 Gebärden aus dem Alltag lernen
Zielgruppe: Lehrer, Erzieher, Therapeuten, Gruppenleiter, Teamleiter, pädagogische Fachkräfte, Soziale Dienste und am Thema Interessierte
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Bei einer aktiven Teilnahme erhält der/die TeilnehmerIn ein Zertifikat von der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an LogopädInnen, als auch an andere Gruppen, die mit Unterstützt Kommunizierenden
arbeiten, wie zum Beispiel PädagogInnen oder TherapeutInnen.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK- Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.