Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
- Start:
- 12. März 2020
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ort:
- Hamburg
- Gebühr:
- 160 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - TN:
- 25
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Britta Grosch und Aliki Nalbantis
Beschreibung
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Ziel der Fortbildung ist es, einen vertiefenden Überblick über das Thema „Gebärden in der Unterstützten Kommunikation“ zu erhalten. Der Kurs soll die Teilnehmer*innen motivieren, häufiger Gebärden für unterschiedliche Zielgruppen zu nutzen.
Gebärden werden im Kurs ebenso vermittelt wie Ideen, diese im Alltag bei Unterstützt Kommunizierenden und in deren Umfeld einzuführen. Thematisiert werden auch Aspekte der Kommunikationsentwicklung und historische Standpunkte, die heute noch Einfluss auf das Gebärdenlernen haben. Verschiedene Gebärdensammlungen werden vorgestellt und Aspekte beim Erlernen von Gebärden aufgezeigt. Der Kurs hat einen hohen praktischen Anteil.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.
Die Teilnahme an diesem Kurs setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus.
Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an LogopädInnen, als auch an andere Gruppen, die mit Unterstützt Kommunizierenden
arbeiten, wie zum Beispiel PädagogInnen oder TherapeutInnen.
Getränke und kleine Snacks sind im Preis inbegriffen. Bitte versorgen Sie sich selbst mit einem Mittagessen.