TAKTKIN® Kompaktausbildungskurs Kinder - Ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen
Fr, 11. August 2023 bis
So, 13. August 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Rheine
- Dyspraxie/Sprechapraxie
- SemiFobi Rheine
- Beate Birner-Janusch
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Dyslalie und Artikulationsstörungen
TAKTKIN® - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen - Kinder
TAKTKIN® ist ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien bei Kindern. Durch taktile Manipulationen an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der Artikulationsstelle, -art und -modus im Sinne eines zeitlich-räumlichen Musters gegeben. Diese Hilfen können von der Laut- bis hin zur Satzebene eingesetzt werden. Die Reize können in Art, Ausmaß und Häufigkeit den Bedürfnissen des Betroffenen angepasst werden und unterstützen besonders den Aufbau koartikulatorischer Bewegungen.
Ziel ist die Vermittlung der Technik des TAKTKIN®. Es wird ein Überblick über die kindliche Sprechapraxie sowie den theoretischen Hintergrund und Erfahrungswerte gegeben. Im Mittelpunkt stehen das Erlernen der taktil-kinästhetischen Hinweisreize zur direkten Anwendung in der Therapie sowie die Selbsterfahrung.
Voraussetzungen: Keine Berührungsängste, Vorbildung in Phonetik, Neurophonetik und orofazialer Anatomie/Physiologie.
Bitte mitbringen: Gute Laune und Wissbegierde; eine Nagelschere sowie eine Nagelfeile.