Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
"Emotional-Logic" für Kinder und Jugendliche - Block II
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Start:
- 01. November 2020
11:00 Uhr - Ende:
- 02. November 2020
16:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 290 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Kathrin Seyferth
Beschreibung
"Emotional-Logic" für Kinder und Jugendliche - Block II
Die Methode „Emotional Logic“ schult die Wahrnehmungsfähigkeit und den Umgang mit Emotionen. Sie fördert die Unterscheidungs- und Entscheidungsfähigkeit. Ziel ist, die Handlungsfähigkeit und damit die emotionale Stabilität von Kindern und Jugendlichen zu stärken oder wieder zu erreichen. Die Kinder und Jugendlichen werden befähigt, sich wahr- und ernst zu nehmen, Gefühle zu erkennen und zu benennen, sie zu regulieren und angemessen zu reagieren. Sie lernen ihre Werte kennen, ernst zu nehmen und diese als wichtige Parameter ihrer Entscheidungen anzuerkennen. Kinder lernen durch „Emotional – Logic“ mit Verlusten und Verlustgefühlen umzugehen und werden aus emotionalen Blockaden in realisierbare Handlungen geleitet. Die neu gewonnene Erkenntnis der Selbstwirksamkeit fördert wiederum das Selbstwertgefühl und damit die Lebensqualität und Lebenskompetenz. Je eher Kinder lernen, ihre Gefühle zu benennen und sie als sinnvolle Signale zu nutzen, umso besser werden sie im Laufe ihre gesamten Lebens mit ihnen umgehen können. Gerade für jüngere Kinder ist dies ein wichtiger Grundstein ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung. „Emotional Logic“ wurde vor über 20 Jahren in England entwickelt und in über 20 Ländern angewendet.