Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Diagnostik und Therapie von Dysarthrien - Grundkurs
Dysarthrophonie
- Start:
- 04. Oktober 2020
9:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 195 €
- Punkte:
- 9
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Volker Runge
Beschreibung
Diagnostik und Therapie von Dysarthrien - Grundkurs
Das Seminar vermittelt theoretische und praktische Grundkenntnisse im Rahmen eines praxisbezogenen Konzeptes für die klinische Diagnostik und Therapie von Patienten mit neurogenen Sprechstörungen.
Die unterschiedlichen dysarthrischen Formen werden in Abhängigkeit von Lokalisation und klinischem Bild besprochen. Möglichkeiten des diagnostischen Vorgehens durch visuelle und auditive Befundung werden skizziert, diskutiert und wenn möglich eingeübt. Die Beschreibung der Dysarthrien erfolgt unter Berücksichtigung der Störungsbereiche Atmung, Resonanz und Stimmgebung, Artikulation und Prosodie. Zu jeder Dysarthrieform wird ein therapeutisches Konzept dargestellt. Verschiedene Übungen können in Selbsterfahrung erprobt werden.
Inhalte im Überblick:
- Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Sprechens
- Parameter der klinischen Diagnostik
- Parameter der apparativen Diagnostik
- Beschreibung der Standardsyndrome
- Behandlungsplan für die einzelnen Standardsyndrome