Beschreibung
"Würzburger orthografisches Training (WorT)"
„Würzburger orthografisches Training (WorT)“: Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler/innen
Dieses Trainingsprogramm wurde mit dem Ziel entwickelt, der Förderung rechtschreibschwacher Kinder einen „roten Faden“ zu geben; somit stellt es auch für lerntherapeutisch weniger erfahrene Fachkräfte eine solide Förderkonzeption dar. Das Programm enthält in Form von Modulen Übungen zu 13 Phänomenbereichen der Rechtschreibung. Jedes Modul beinhaltet verschiedene Teilqualifikationen und eine dreiteilige Gliederung der Übungen nach den Schwierigkeitsgraden „leicht“, „mittel“ und „schwer“. Zu Beginn jedes Moduls wird eine Diagnostik der individuellen Schwierigkeiten vorgenommen, so dass die Therapeuten das Trainingsmaterial individuell für einzelne Kinder auswählen können. Ein kurzer Test zum Abschluss jedes Moduls zeigt, ob ein Trainingserfolg erzielt werden konnte. Frau Küspert stellt bei dieser Veranstaltung die Entwicklung und den Aufbau des Förderprogramms WorT vor, außerdem dessen effizienten praktischen Einsatz. In praktischen Übungen werden die einzelnen Module gemeinsam erarbeitet.