Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
TOLGS - Therapie mit optimiertem Lautgestensystem bei VED
Dyslalie und Artikulationsstörungen
- Start:
- 17. September 2020
10:00 Uhr - Ende:
- 18. September 2020
16:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 290 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Isolde Wurzer
Beschreibung
TOLGS - Therapie mit optimiertem Lautgestensystem bei VED
TOLGS – Therapie mit optimiertem Lautgestensystem bei VED durch Lautgesten gestützter Sprachaufbau in 7 Lernstufen plus Vorstufe
Immer mehr Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf verbale Entwicklungsdyspraxie VED besteht.
Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane nicht willentlich steuern und koordinieren. Primär ist die VED eine Sprechstörung, aber sekundär wird das gesamte sich entwickelnde Sprachsystem erfasst. Gängige Behandlungsmethoden für Aussprachestörungen stoßen bei einer VED oftmals an ihre Grenzen.
Mit TOLGS-VED wird ein spielerischer und gleichzeitig strukturierter Therapieansatz bei verbaler Entwicklungsdyspraxie vorgestellt, der optimierte Lautgesten als zentrale Lernmethode verwendet. Die auf Lautgesten basierende Therapiemethode ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz, der Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition verbindet. Gleichzeit werden mehrere Sinneskanäle aktiviert. In der Kombination können die Kinder das Sprechen leichter erlernen, erinnern und produzieren. Durch Lautgesten gestützt, erfolgt ein kompletter Sprachaufbau in 7 Lernstufen plus Vorstufe.
Das Seminar gliedert sich in einen theoretischen Teil, in dem die fachlichen Grundlagen gelegt werden und den praktischen Workshop-Teil, in dem das Gelernte vertieft, sowie der Therapieansatz demonstriert und ausprobiert wird.
Anschauliche Videosequenzen zeigen den Einsatz von TOLGS-VED in der Therapie und das Lernverhalten der betroffenen Kinder.