Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Reflexe mit sprachlichen, motorischen,kognitiven/psychischen Entwicklungsstörung
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
- Start:
- 13. September 2020
9:00 Uhr - Ende:
- 14. September 2020
17:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 340 €
- Punkte:
- 18
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Uta Friedrich
Beschreibung
Reflexe mit sprachlichen, motorischen,kognitiven/psychischen Entwicklungsstörung
Was haben Reflexe mit sprachlichen, motorischen, kognitiven und psychischen Entwicklungsstörungen zu tun?
Womöglich haben Sie sich auch schon einmal gefragt, weshalb Kinder überhaupt Sprach,- Lern- und Konzentrationsstörungen entwickeln und trotz langwieriger Fördermaßnahmen im Kindergarten, der Logopädie oder der Ergotherapie sich diese oft nur kleinschrittig entwickeln? Warum können gerade diese Kinder ihre eigentliche Grundintelligenz in der Schule oft nicht ausschöpfen und neigen zu Verhaltens- und Lernstörungen?
Was funktioniert bei diesen Kindern nicht und wie kann man, unabhängig vom Entwicklungsstand der Kinder, den neuronalen und psychischen Reifeprozess messbar beschleunigen?
Wie entsteht Stress im Körper bei Groß und Klein und wie kann man diesen schnell, fühl- und messbar abbauen?
In dieser Weiterbildung wird ein ursachenorientierter Behandlungsansatz vorgestellt, der den Kindern eine automatisierte und unbewusste Entwicklungsbeschleunigung ermöglicht. Es wird ein hoher praktischer Anteil gewährleistet, wobei die Selbsttestung und das Ausproieren einer neuen Therapiemöglichkeit einen wesentlichen Anteil der Fortbildung bilden.
Gleichfalls richtet sich diese Weiterbildung an innovative Träger, die Ihren Erziehern in der Einrichtung aktive Maßnahmen gegen Stress und Burnout anbieten wollen, damit die gesund, gelassen und leistungsfähig bleiben.