Online-Seminar - Demenz in der Sprachtherapie – Demenzformen, Differentialdiagnostik, evidenzbasierte Therapie
So, 30. Oktober 2022 bis
Di, 01. November 2022
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- Aphasie, Dyspraxie/Sprechapraxie
- Loguan
- Tabea Wuttke
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
Demenz in der Sprachtherapie
Demenz ist eine erworbene neurokognitive Beeinträchtigung mit möglichen Defiziten in komplexer Aufmerksamkeit, exekutiven Funktionen, Lernen und Gedächtnis, perzeptuell-motorischen Fähigkeiten, sozialer Kognition, Verhalten, Selbstständigkeit im Alltag, sowie in der Sprache (DSV-V, APA, 2013).
Im klinischen Alltag stellen sich der Therapeutin zunehmend die Fragen, ob eine Demenz vorliegt, wenn ja – welche, ob eine Sprachtherapie sinnvoll ist, und wenn, dann – wie? Insbesondere eine Abgrenzung zur Aphasie gestaltet sich häufig schwierig.
Folgende Inhalte sollen in dem Seminar behandelt werden:
Ziel des Seminars ist ein sicherer Umgang mit der teils verwirrenden Terminologie in diesem Bereich, eine Schärfung des Blickes für dementielle vs. aphasische Störungen und mehr Sicherheit in Diagnostik und Therapie von Menschen mit Aphasie und/oder Demenz.