Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
MFT 9-99 sTArs – Myofunktionelle Therapie für 9-99 Jahre
Schluckstörung - Dysphagie
- Start:
- 10. Juli 2020
9:30 Uhr - Ende:
- 11. Juli 2020
17:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 340 €
- Punkte:
- 19
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Anita Kittel
Beschreibung
MFT 9-99 sTArs – Myofunktionelle Therapie für 9-99 Jahre
MFT 9-99 sTArs – Myofunktionelle Therapie für 9-99 Jahre mit spezieller Therapie der Artikulation von s/sch nach A.Kittel
Das Seminar beschäftigt sich mit der Diagnostik anhand des Schluckscreenings nach A.Kittel/N. Förster zur Therapieevaluation und der Gesamtdokumentation der MFT. Anhand der sechs Übungsblocks „ZAP/LAP“, „Körperübungen“, „Zungenübungen“, „Lippenübungen“, „Ansaugübungen“, „Schluckübungen“, erarbeiten die Teilnehmer das Vorgehen bei Schulkindern ab 9 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen durch praktische Übungen. Das Verständnis für betroffene Muskeln wird vertieft. Die orofazialen Übungen werden mit ganzkörperlichen Übungen nach Anita Kittel unterstützt. Damit die MFT erfolgreich zum Transfer führt, besprechen wir die Themen Motivation, Intervalltherapie und Zusammenarbeit mit der Kieferorthopädie. Grundlagen und Terminologie der Kieferorthopädie sind ein wichtiges Thema. Myofunktionell bedingter Sigmatismus und Schetismus addentalis, interdentalis und lateralis können mit der vorgestellten Methode erfolgreich therapiert werden.
Neben LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SprachheilpädagogInnen richtet sich dieses Seminar auch an Zahn- und Kinderärzte sowie an Kieferorthopäden.
Im Preis ist der Übungsblock für Myofunktionelle Therapie von A. Kittel enthalten.