Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
- Start:
- 29. Februar 2020
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ort:
- Aurich
- Gebühr:
- 115 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - TN:
- 25
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Britta Grosch und Aliki Nalbantis
Beschreibung
Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
Ausgehend von der Kommunikationsentwicklung und den Grundsätzen der Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation werden unterschiedliche Methoden behandelt.
Der Kurs beinhaltet u.a. folgende Bausteine:
• Kommunikationsentwicklung
• Grundsätze der Diagnostik in der UK
• Wozu überhaupt Diagnostik?
• Ziele spezifischer UK-Diagnostik
• Diagnostik als Grundlage für Interventionsplanung
• Methoden der Diagnostik
• Darstellungsmöglichkeiten von Diagnostikergebnissen
• Stolpersteine
• Grundsätze der Diagnostik in der UK
• Wozu überhaupt Diagnostik?
• Ziele spezifischer UK-Diagnostik
• Diagnostik als Grundlage für Interventionsplanung
• Methoden der Diagnostik
• Darstellungsmöglichkeiten von Diagnostikergebnissen
• Stolpersteine
Verschiedene Beobachtungsverfahren, Fragebögen und Materialien werden vorgestellt. Es können eigene Fälle mit Videobeispielen eingebracht werden. Wenden Sie sich dazu zur Vorbereitung an a.kelz@gesellschaft-uk.org und / oder m.evers@gesellschaft-uk.org
Der zertifizierte Aufbaukurs ist Bestandteil der modularen Fortbildung zur „Fachkraft für Unterstützte Kommunikation“ nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V.