Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Trachealkanülenmanagement - theoretische und praktische Grundlagen
Dysarthrophonie, Schluckstörung - Dysphagie
- Start:
- 20. Juni 2020
10:00 Uhr - Ende:
- 21. Juni 2020
16:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 290 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Yasmin Krischock
Beschreibung
Trachealkanülenmanagement - theoretische und praktische Grundlagen
Patienten mit schweren neurologischen Dysphagien, die mit einer Trachealkanüle versorgt sind.
Inhalte:
- Geschichte der Tracheotomie
- Anatomie und Physiologie der Atmungsorgane
- Indikation einer Trachealkanüle
- Aufbau einer Trachealkanüle
- Möglichkeiten der Tracheotomie
- Komplikationen im Rahmen einer Tracheotomie
- Schluckvorgang bei tracheotomierten Patienten
- Vorstellung verschiedener Trachealkanülen und ihrer Funktionsweisen
- Auswirkungen von Trachealkanülen
- Haltung und Lagerung für Diagnostik und Therapie
- Klinische und instrumentelle Diagnostik bei Patienten mit Trachealkanülen
- Therapeutische Möglichkeiten bei tracheotomierten Patienten (Darstellung anhand von Videobeispielen)
- Pflege des Tracheostomas
- Vorgehen bei der Dekanülierung
- Interdisziplinarität in der Behandlung
- praktisches Absaugen am Tracheostoma-Simulator