Sprachtherapie bei Morbus Parkinson
Sa, 26. November 2022
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- Dysarthrophonie, Neurologie, Parkinson Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
- Wissensstudio
- Andrea Schwindt
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
Sprachtherapie bei Morbus Parkinson
Menschen, die an einem ideopathischen oder einem atypischen Parkinsonsyndrom erkrankt sind, erleben zu einem Großteil im Krankheitsverlauf die Entwicklung von Sprech-, Schluck- und auch Sprachstörungen. Das Sprechen wird häufig leise und undeutlich, auch zeigen sich zunehmend Probleme bei der Nahrungsaufnahme. Zudem treten auch Veränderungen der Kommunikationsfähigkeit auf, bedingt durch Wortfindungsstörungen und Gedächtnisdefizite.
Ziel des Seminares ist es, sprachtherapeutische Handlungsmöglichkeiten und Therapieinhalte kennenzulernen, die die Betroffenen in ihrer jeweiligen Krankheitsphase unterstützen und zum Erhalt der Lebensqualität beitragen sollen.
Methodisch gliedert sich die Fortbildung in Theorie -Input, Fallbeispiele und Diskussion.
Seminarinhalte:
Dies ist kein LSVT-Seminar!