Online-Seminar - Impact - Mit kreativer Methode zu mehr Effizienz in der Therapie
Sa, 06. Mai 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- Ausgewählte Themen
- Loguan
- Michaela Dietenmeier
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
PEF: DYSTEL Dysgrammatismus-Therapie Effizienz und Lernkurven
Es ist wenig darüber bekannt, wie die Therapie von grammatischen Störungen aufgebaut sein sollte und wie häufig sie stattfinden muss oder wie alt die Kinder sein sollten, um nachhaltige Erfolge zu erreichen. Im DYSTEL-Projekt werden diese Punkte untersucht und mit der systematischen Kontrolle der therapeutischen Sprache verknüpft. Die kindgerichtete Sprache in der Therapie hat sich in anderen Projekten des IAGT (ehemals LIN.FOR) bereits als wesentlich für den Erfolg der Therapie herausgestellt. DYSTEL ist eine Weiterentwicklung des Projektes „Lexikalische und syntaktische Therapie bei Kindern im Late-Talker-Stadium“ (LST-LTS-Projekt). Die Ergebnisse für die Lexikontherapie werden auf die Grammatik erweitert. In dieser Fortbildung erfahren die Teilnehmer von der Vorgehensweise in einer Forschungstherapie und den speziell aufbereiteten Therapieschritten, die der kindlichen Entwicklung angepasst sind.