Funktionales Mundprogramm FMP® - MFT für die Praxis - (FMP)® nach Petra Schuster
So, 07. Mai 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- Myofunktionelle Therapie (MFT)
- SemiFobi Rheine
- Meike Otten
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Myofunktionelle Therapie (MFT), Therapiemethoden
MFT für die Praxis - Funktionales Mundprogramm (FMP) nach Petra Schuster
Diese Fortbildung richtet sich als Einführung an Therapeutinnen und Therapeuten ohne spezielles Vorwissen, die im Bereich der Mundfunktionstherapie neue Impulse bekommen möchten.
Das FMP (Funktionales Mundprogramm) wurde für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen entwickelt, die sowohl einen Sigmatismus als auch eine Mundfunktionsstörung vorweisen. Der Schwerpunkt des Programms liegt dabei auf den Übungen zur Regulierung der Mundfunktionen. Die sehr effektiven und ausschließlich auf den orofazialen Bereich ausgerichteten Übungen führen im Durchschnitt bereits in 10-20 Therapiestunden zum Erfolg.
Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen der Mundfunktionen und Mundfunktionsstörungen (inklusive der physiologischen und unphysiologischen Zahn- und Kieferstellung) wiederholt und vertieft, deren Anamnese und Diagnostik besprochen und die FMP-Übungen vorgestellt und praktisch angeleitet.
Als Lernziel kennen bzw. können die Teilnehmerinnen:
– die für die Nahrungsaufnahme nötigen Bewegungsabläufe
– Wechselwirkungen im Bereich der Mundfunktionen
– Mundfunktionsstörungen anamnestisch und diagnostisch erfassen
– Gebissanomalien erkennen und einordnen
– detaillierte Therapieziele im Bereich der Mundfunktionen formulieren
– die Übungen des FMP durchführen, anleiten und gezielt auswählen