Beschreibung
Kindliche Sprachverstehensstörungen erfassen und behandeln - Ein Praxisseminar insbesondere zur Sprachverstehenskontrolle
Welche Strukturen und Prozesse liegen dem Sprachverstehen zugrunde? Die Auseinandersetzung mit dieser Frage bildet den Ausgangspunkt des Seminars. Aktuelle Diagnostikverfahren und Therapieansätze zur Erfassung bzw. Behandlung kindlicher Sprachverstehensstörungen werden im Überblick vorgestellt und auf die Strukturen und Prozesse des Sprachverstehens bezogen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung der Analyse kindlicher Sprachverstehenskontrollprozesse (ASVK, Schmitz 2012) sowie auf der Vorstellung und praktischen Umsetzung der Module zur Entwicklung von Sprachverstehenskontrolle (ME-SVK, Schmitz & Diem, 2007).