Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Eigentlich verstehen wir uns problemlos“ - Über die Besonderheiten in der Sprechentwicklung von Kindern mit LKGS-Fehlbildungen
Kindersprache, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Spracherwerb
- Start:
- 09. Oktober 2020
- Ende:
- 10. Oktober 2020
- Ort:
- München
- Gebühr:
- 290 €
- Punkte:
- 15
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Ulrike Wohlleben
Beschreibung
Eigentlich verstehen wir uns problemlos“ - Über die Besonderheiten in der Sprechentwicklung von Kindern mit LKGS-Fehlbildungen
Kinder mit LKGS-Fehlbildung werden mit zunächst verstörenden funktionellen und ästhetischen Besonderheiten geboren, die einer sorgfältigen und meist langfristig zu planenden medizinischen und emotionalen Betreuung und Behandlung bedürfen.
Ihrer möglichst wenig auffälligen Sprech-Sprachentwicklung messen die Fachleute von Beginn an und prospektiv eine besondere Bedeutung zu. Alle beteiligten Disziplinen machen sie sich zum Maßstab ihrer rehabilitativen Bemühungen im Sinne einer verbesserten Teilhabe.
Für Logopädinnen geht es vor allem um einen präzisen phonetisch-phonologischen Befund, der sowohl Ressourcen aufdecken als auch die „Problemzonen“ in der Verständlichkeit so erfassen möchte, dass adäquate Hilfen für verbesserte Teilhabe entwickelt werden können.
– Wie kann ein aussagefähiger Befund entstehen?
– Welche klientenzentrierte Zielsetzung ist realistisch?
– Welche Angebote können deren Umsetzung ermöglichen?
Hierüber werden in dem zweitägigen Seminar Vorkenntnisse vertieft, Behandlungsansätze und deren Grundlagen vermittelt und zur fachlichen Diskussion gestellen.Viele Videobeispiele sollen die gemeinsame Arbeit möglichst anschaulich und lebendig machen.