Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Dysgrammatismustherapie leicht gemacht - Grundseminar
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
- Start:
- 26. September 2020
- Ende:
- 27. September 2020
- Ort:
- Hamburg
- Gebühr:
- 295 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
Beschreibung
Dysgrammatismustherapie leicht gemacht - Grundseminar
Im theoretischen Teil des Seminars (ca.50%, häufig schon mit Praxisbezug) geht es um folgende Fragen:
Wie können grammatische Kategorien nach Schwierigkeitsgrad und damit Störanfälligkeit eingeschätzt werden? Wie verläuft der normale Grammatikerwerb (Phasen nach Clahsen)?
Was heißt überhaupt „Dysgrammatismus“? Wie kann er therapierelevant diagnostiziert werden?
Welche Therapieansätze gibt es? Was hat der Ansatz „Kontextoptimierung“ (nach Motsch) zu bieten?
Der praktische Teil (ca.50%) beschäftigt sich mit der Analyse kindlicher Äußerungen nach den 5 Phasen, um daraus Therapieziele ableiten zu können, mit den beiden Diagnostikverfahren ESGRAF-R und GraSp und mit der Entwicklung eigener Therapiepläne anhand von Strukturierungshilfen nach dem Konzept „Kontextoptimierung“. Außerdem wird das von der Dozentin für die Dysgrammatismustherapie entwickelte „GrammatikParadies“ kurz vorgestellt.
Neu bei diesem Seminar:
Ergänzende Online-Lerneinheit zu Grundlagen der Grammatik für Sprachtherapeutinnen
Um die grundlegenden und wichtigen Kenntnisse zur Grammatik nach dem Grundseminar festigen oder vor dem Aufbaukurs auffrischen zu können, hat ProLog in Zusammenarbeit mit der Dozentin und Autorin Elisabeth Wilhelm eine Online-Lerneinheit entwickelt. Auf diese haben Sie 1 Jahr lang Zugriff.
Je nach Kenntnisstand bestehen drei verschiedene Möglichkeiten, das Angebot zu nutzen:
1. Sie buchen das Grundseminar automatisch inkl. Online-Lerneinheit, die Ihnen nach der Fortbildung zur Festigung der theoretischen Grundlagen zur Verfügung gestellt wird.
2. Sie erfüllen bereits die Voraussetzungen für das Aufbauseminar und buchen nur dieses. Dann erhalten Sie die Online-Lerneinheit automatisch im Vorfeld, um die erforderlichen theoretischen Grundlagen aufzufrischen. (Achtung: Die Online-Lerneinheit ersetzt NICHT den Grundkurs!)
3. Sie buchen das gesamte Paket (Sem.-Nr. 2011-KP) aus Grundseminar und Aufbauseminar inkl. Online-Lerneinheit. So werden Sie am umfassendsten geschult und erhalten einen attraktiven Preisnachlass.