Beschreibung
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Aufbaukurs
Auf der Grundlage der Weiterbildung »Sensorische Integration in der sprachtherapeutischen Praxis« werden in diesem Aufbaukurs die folgenden Schwerpunkte behandelt.
Theoretische Grundlagen:
– Wiederholung wesentlicher Grundlagen sensorisch-integrativer Behandlungsaspekte im sprachtherapeutischen Kontext
– SI-Perspektive auf myofunktionelle Störungen, AVWS und kindliche Sprechapraxien
– Ursachen für sensorische Integrationsstörungen
Praktische Anwendungen:
– Fallsupervisionen: Anhand von Videoaufzeichnungen werden Therapiefälle aus der Praxis reflektiert (Störungsbild unter dem Gesichtspunkt SI, Methodenreflexion, Behandlungsplanung).
– Erweiterung des Methodenrepertoires
– Einblicke in einen Behandlungsverlauf
Teilnahmevoraussetzung: Besuch des Grundkurses
Hinweis: Das Seminar findet in 3 Blöcken an folgenden Tagen statt: DO 01.10./FR 02.10./MO 05.10.2020 (DO/FR: 09:00-13:15, MO: 09:00-14:00 Uhr)