Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs

Angrenzende Bereiche (Logopädie), Kindersprache, Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)

Start:
16. September 2020
Ende:
18. September 2020
Ort:
Online
Gebühr:
290 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs

Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit nicht selten den Charakter eines ganzen Syndromkomplexes, dessen ätiologische und symptomatologische Zuordnung, aber auch therapeutische Intervention eine schwierige Aufgabe darstellen. Das Konzept der Sensorischen Integration beleuchtet wesentliche Vorläuferfähigkeiten der Sprachentwicklung und stellt ein ganzheitliches Therapieverfahren mit dem Schwerpunkt der basalen Wahrnehmungsförderung und -integration dar. In dieser Veranstaltung werden

1. die Grundlagen der Sensorischen Integrationstheorie vermittelt,

2. die Basissinne in ihrer Bedeutung für Sprachentwicklungsprozesse beleuchtet,

3. sensorisch-integrative Dysfunktionen, die im Zusammenhang mit Sprachstörungen auftreten, anhand von Fallbeispielen verdeutlicht,

4. Kriterien zur Anamnese und Diagnostik vorgestellt,

5. inhaltliche Aspekte der Sensorischen Integrationsbehandlung in der sprachtherapeutischen Praxis vermittelt (Therapiebeispiele, Vorstellung der Therapiematerialien).

ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20