Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Dysarthrien bei Kindern - Grundlagen, Diagnostik, Therapie
Dysarthrophonie, Neurologie
- Start:
- 05. September 2020
- Ort:
- Online
- Gebühr:
- 190 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
Beschreibung
Dysarthrien bei Kindern - Grundlagen, Diagnostik, Therapie
Die klinische Versorgung von Kindern mit Dysarthrie stellt eine große Herausforderung dar. Bislang stehen keine spezifisch für Kinder entwickelten Diagnostik- oder Therapieansätze zur Verfügung. Daher werden Konzepte und Methoden, die für Erwachsene mit Dysarthrie etabliert sind, übertragen. Dieses Vorgehen ist jedoch problematisch, da Test- und Übungsaufgaben für Erwachsene mit Kindern häufig nicht durchführbar sind (z.B. Lesetexte), insbesondere wenn eine Mehrfachbehinderung vorliegt. Zudem lagen bisher keine sprechmotorischen Normdaten für das Kindesalter vor, sodass eine valide Beurteilung von Symptomen erschwert war.
Das Seminar vermittelt Grundlagen zu kindlichen Dysarthrien, stellt die Herausforderungen, die Diagnostik und Therapie kindlicher Dysarthrien mit sich bringen, dar und zeigt Handlungsmöglichkeiten für den klinischen Alltag auf. Anhand von Patientenbeispielen wird in einem Hörtraining ein mögliches diagnostisches Vorgehen erarbeitet. Dabei werden den Teilnehmern erstmals Normdaten zur Verfügung gestellt, die im Rahmen eines aktuellen Projekts gesammelt wurden und nun eine valide Untersuchung ermöglichen. Zuletzt werden ausgewählte Methoden zur Therapie kindlicher Dysarthrien kritisch diskutiert.