Praxis der Förderung von Lesesinn- und Sprachverständnis bei Kindern
Fr, 14. Oktober 2022 bis
Sa, 15. Oktober 2022
- Logopädie-Fortbildung
- Köln
- Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
- ProLog WISSEN
- Angelika Schindler
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Kindersprache, Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
Lesesinnverständnis und Sprachverständnis von Kindern fördern
Der Erwerb der Schriftsprache, insbesondere das Lesen, ermöglicht dem Kind eine Weiterentwicklung seiner sprachlichen Fähigkeiten und stellt eine neue Form der Wissensaneignung und kulturellen Partizipation bereit. Doch der Leseerwerb verläuft nicht immer ungehindert. Insbesondere Probleme des Leseverständnisses treten häufig auf. Diese lassen sich zwei Bereichen zuordnen:
– Primäre Lesesinnverständnisprobleme, deren Grundlagen in einem defizitären Sprachverständnis liegen, das sich ebenfalls in der mündlichen Sprachkompetenz zeigt.
– Sekundäre Leseverständnisprobleme, die auf einer mangelnden Rekodiergeschwindigkeit beruhen, was die Sinnentnahme des Gelesenen erschwert.
Im Seminar werden wir uns beiden Aspekten in Theorie und Praxis widmen.