Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung
Kindersprache, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
- Start:
- 11. Juni 2020
- Ende:
- 12. Juni 2020
- Ort:
- Online
- Gebühr:
- 295 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Barbara Giel
Beschreibung
Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung
Nach einer Einführung in den Themenkomplex „Kinder mit geistiger Behinderung“ und „Kinder mit Down-Syndrom“ werden drei Schwerpunkte thematisiert: Beeinflussung der kommunikativen Kompetenz, Hilfestellungen beim (Laut-)Spracherwerb, Unterstützungen beim Trinken und Essen. Das SF-KiDS-Konzept hilft, eine strukturierte Diagnostik, Therapieplanung und Therapieevaluation durchzuführen. Es werden Probleme bei der Nahrungsaufnahme, veränderte Bedingungen für den Spracherwerb sowie Schwierigkeiten bei der Kommunikation vorgestellt und diskutiert. Die Besonderheiten in der kognitiven Entwicklung werden aufgezeigt und daraus spezifische Lern-/Lehrtechniken abgeleitet. Das systemisch-lösungsorientierte Konzept SF-KiDS wird in Theorie und Praxis vorgestellt. Es werden verschiedene sprachtherapeutische Förderansätze (u.a. orofaziale Therapieansätze, Unterstützte Kommunikation, Frühes Lesen) unter Berücksichtigung der interdisziplinären Kooperation in Kita und Schule aufgezeigt und ausprobiert. Eigene Fragestellungen und Fälle sind ausdrücklich erwünscht.