Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Diagnostik und Therapie von Kindern im Vorschulalter nach Barbara Zollinger (3 - 6 Jahre)
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Kindersprache, Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
- Start:
- 08. Mai 2020
- Ende:
- 09. Mai 2020
- Ort:
- Köln
- Gebühr:
- 290 €
- Punkte:
- 14
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Sylvie Borel
Beschreibung
Diagnostik und Therapie von Kindern im Vorschulalter nach Barbara Zollinger (3 - 6 Jahre)
Wird eine Sprachentwicklungsstörung diagnostiziert, erfolgt die Therapie in der Regel auf den einzelnen linguistischen Ebenen. Bei diesem sprachsystematischen Ansatz besteht die Gefahr, spracherwerbsbestimmende Prozesse, wie die symbolisch-kognitive und die sozial-kommunikative Entwicklung, zu übersehen und Zusammenhänge zwischen den einzelnen linguistischen Ebenen außer Acht zu lassen. Die entwicklungspsychologische Sprachtherapie von Barbara Zollinger trägt diesen Entwicklungszusammenhängen Rechnung und zeigt auf, wie und warum für Kinder im Vorschulalter eine entwicklungspsychologische Sprachtherapie sinnvoll sein kann.
Im ersten Teil des Seminars erfahren die Teilnehmerinnen, wie die symbolische und sozial-kommunikative Entwicklung bei Vorschulkindern verläuft und welche Zusammenhänge zur sprachlichen Entwicklung bestehen. Im zweiten Teil lernen die Teilnehmerinnen diagnostische Möglichkeiten zur Einschätzung dieser Kompetenzbereiche kennen. Im dritten Teil werden schließlich therapeutische Methoden besprochen. Therapieableitungen und Interventionsmöglichkeiten im Spiel und über das Spiel werden aufgezeigt und über Videofallbeispiele veranschaulicht.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Seminars „Früherfassung und Frühtherapie nach Barbara Zollinger“(entweder in vorhergehenden Jahren absolviert oder siehe Seminar 1905-KC am 01./02.02.2019).