Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
- Start:
- 24. April 2020
- Ort:
- Hamburg
- Gebühr:
- 175 €
- Punkte:
- 9
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Debora Eisert
Beschreibung
Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen
Der Erfolg einer sprachtherapeutischen Behandlung wird neben der fachlichen Qualifikation des Therapeuten wesentlich von der Freude und dem Interesse der Beteiligten beeinflusst. Um Kindern mit einer SEV eine möglichst individualisierte Therapie auf morphologisch-syntaktischer Sprachebene anbieten zu können, benötigen Therapeuten eine große Auswahl an Spielmaterial. Erfahrungsgemäß besteht in diesem Bereich lediglich ein begrenztes Angebot. Durch das Seminar werden die Teilnehmenden ihr Repertoire an Spielen für die grammatische Sprachtherapie erweitern. Sie lernen, die Prinzipien der Kontextoptimierung (Motsch) auf vorhandene Regelspiele anzuwenden. Somit können viele Regelspiele für bestimmte Therapieziele modifiziert werden. Neben der Kontextoptimierung wird die Grammatikentwicklung nach Clahsen vorgestellt, um die wesentlichen Therapieziele herauszufiltern.