Pädiatrische Dysphagien
Do, 07. März 2024 bis
So, 10. März 2024
- Logopädie-Fortbildung
- Bielefeld
- Kindersprache, Neurologie
- LOgoBEDA Seminare
- Bettina Genz
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
Kindliche Schluckstörungen
Das Seminar gibt eine Einführung in das Management von Schluckstörungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen.
Es werden Anatomie und Physiologie des Schluckens sowie die physiologische Entwicklung der Schluckfunktion in Zusammenhang mit der motorischen Entwicklung besprochen. Ursachen für Schluckstörungen, typische Symptome der oralen und pharyngealen Phase, (z.B. bei Kindern mit Cerebralparese, nach SHT etc.) sowie die differentialdiagnostischen Abgrenzungen zu ösophagealen Schluckstörungen werden dargestellt. Die Abgrenzung von Schluckstörungen zu Fütterstörungen / Nahrungsverweigerung und Aspekte von Sondenentwöhnung werden besprochen.
Die klinische Diagnostik wird anhand von verschiedenen Bogen und Patientenbeispielen erläutert. Instrumentelle Verfahren werden vorgestellt, Indikationen dazu sowie deren Nutzen diskutiert. Konkrete Behandlungsmöglichkeiten, Möglichkeiten und Grenzen sowie Ernährungsmöglichkeiten (oral / nicht oral) werden besprochen. Dabei werden motorische und kognitive Möglichkeiten berücksichtigt. Der Umgang mit Eltern sowie die Einbeziehung von Bezugspersonen werden ausführlich erklärt.
Ziel des Seminars ist es, aktuelles Wissen im Bereich der klinischen Dysphagiologie zu erwerben und konkrete Diagnostik- und Therapieansätze für dysphagische Kinder ableiten zu können.