Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis Kindesalter - Kindliche Dysphagie - Fütterstörungen - orofaziale Störungen
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
- Start:
- 06. März 2020
- Ende:
- 08. März 2020
- Ort:
- Leipzig
- Gebühr:
- 390 €
- Punkte:
- 22
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
Beschreibung
Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis Kindesalter - Kindliche Dysphagie - Fütterstörungen - orofaziale Störungen
Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie vorgenommen werden. Jedes einzelne Störungsbild ist vielschichtig und wird für sich ausführlich in Diagnostik und Therapie präsentiert. Auch soll thematisiert werden, inwieweit sich die Störungsbilder gegenseitig beeinflussen können.
Im ausführlichen praktischen Teil des Seminars wird die Behandlung der verschiedenen Störungsbilder der kindlichen Ernährung ausführlich dargestellt.
Dies umfasst u. a. die Stimulation des Saugens, angepasste Fütterpositionen, die Einführung des Löffels, des Bechers sowie neuer Konsistenzen. Auch Behandlungsmöglichkeiten der kindlichen Dysphagie, z.B. bei infantiler Zerebralparese, werden vorgestellt und können ausprobiert werden. Diagnostik und Therapie werden zum Einen anhand vieler Video- und Fallbeispiele veranschaulicht. Zum Anderen erfolgt die Anleitung zur Behandlung in der Gruppe und stellt einen Kernaspekt des Seminars dar.
Des Weiteren wird ausgeführt, wann und wie eine Fütterinteraktionsstörung in der logopädischen Praxis erfolgreich behandelt werden kann und in welchen Fällen diese an Psychotherapeuten überwiesen werden sollte.
Über Erfahrungen in der Therapie von Kindern mit PEG und Trachealkanülen wird diskutiert.