Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Anleitung zur Intervision
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Coaching, Organisation, Qualitätsmanagement, Supervision
- Start:
- 15. Februar 2020
- Ort:
- Köln
- Gebühr:
- 180 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Stefan Siewing
Beschreibung
Anleitung zur Intervision
Intervision, auch kollegiale (Praxis-) Beratung genannt, dient dem fachlichen Austausch bzw. der Fallbesprechung und erweitert die methodischen, personalen und sozialen Kompetenzen der Teilnehmerinnen.
Intervision findet für Teams oder Kolleginnen z.B. einer Region ohne „professionelle“ BeraterInnen statt, sondern nutzt die Kompetenzen aller Teilnehmerinnen und lässt sich ohne großen Aufwand umsetzen.
Damit Intervision für die Teilnehmerinnen den größtmöglichen Nutzen hat, sind neben dem geschützten Rahmen (u.a. Freiwilligkeit, Verschwiegenheit, wertschätzende Atmosphäre) eine klare Struktur (u.a. Zeit und Ablauf) und eindeutige Rolleneinnahme sowie die sichere Anwendung von Arbeitsformen die Grundlagen.
Diese Grundlagen werden in dem Seminar vermittelt und praktisch erprobt.
Für die Erprobung ist die Fallbesprechung meist der Ausgangspunkt der gemeinsamen Arbeit. Deshalb sind Praxisbeispiele der Teilnehmerinnen herzlich willkommen.