Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
LRS - aus der Praxis - für die Praxis
Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
- Start:
- 20. März 2020
14:00 Uhr - Ende:
- 21. März 2020
16:30 Uhr - Ort:
- Hirschberg
- Gebühr:
- 240 €
- Punkte:
- 14
Fortbildungspunkte - TN:
- 14
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Gabriele Rüdiger
Gabriele Rüdiger
- Mit:
- Gabriele Rüdiger
Beschreibung
LRS - aus der Praxis - für die Praxis
Eine Störung des Schriftspracherwerbs steht oft im engen Zusammenhang mit weiteren logopädischen Störungsbildern mit Defiziten z.B. in der auditiven Wahrnehmung, dem phonologischen Bewusstsein, dem Wortschatz, dem Sprachverständnis, der Aussprache, der Wahrnehmung in verschiedensten Bereichen.
Das Seminar führt Sie durch eine praxisorientierte Diagnostik zu einer Therapiestruktur, um die Behandlung der LRS im Rahmen eines logopädischen Störungsbildes zu ermöglichen.
Prophylaxe, die Rolle der interdisziplinären Zusammenarbeit und die Diskussion verschiedener Behandlungsmethoden sind weitere Inhalte.
Den Praxisteil erleben Sie als Sichten von Videos, beim Ausprobieren und Eingruppieren verschiedener Materialien, in aktiver Gruppenarbeit und Demonstration durch die Seminarleiterin.
Haben Sie Teil an meiner langjährigen praktischen Berufserfahrung auf diesem Gebiet, sowie der ständigen Aktualisierung meines Fachwissens durch meine Lehrtätigkeit.
Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für Logopäden, die schon einige Erfahrungen auf dem Gebiet gesammelt haben gleichermaßen interessant.